Willkommen in Mohrkirch
INFOABEND online und in Präsenz am Mittwoch, den 02.02.2022
Endspurt
Wir bieten kurzfristig zwei Info-Veranstaltungen an: online und in Präsenz.
Weitere Informationen findet ihr im Anhang.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
Tante Enso - TV Berichte
In Bayern wurde der erste TanteEnso Laden in einem Dorf mit etwas über 1000 Bewohnern eröffnet. Wenn Ihr de Link anklickt, könnt ihr den Bericht sehen.
Viel Spaß!
Tante Enso - Fragen und Infos am Mittwochabend um 19.00 Uhr
Es ist Halbzeit
Für alle, die noch Fragen zum Projekt Tante Enso haben, gibt es am Mittwoch, den 02.02. um 19.00 Uhr eine Onlineveranstaltung, auf der wir kurz auf Enso eingehen und dann für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen. Auch wenn die Enso Homepage sehr aussagekräftig ist, gibt es vielleicht von euch noch Klärungsbedarf. Für weitere Ideen sind wir auch offen. Da es aufgrund der Pandemie leider keinen Info-Abend geben kann, möchten wir euch dieses online Angebot machen. Ihr müsst lediglich den Link anklicken und schon seid ihr dabei.
https://us06web.zoom.us/j/81569684020?pwd=Uzg4cGVTRERDaFlPcnB5aDhwa0phQT09
Gerne könnt ihr ihn auch kopieren und weiterleiten.
Viele Grüße
Wolfgang Schäfing
Tante Enso - Zwischenstand
Wir benötigen 300 Teilhaber, damit der TanteEnso Laden nach Mohrkirch kommt.
Aktuell sind 151 gültige Teilhaberanträge mit 153 Anteilen eingegangen, die bereits bezahlt und bei denen die Unterlagen vollständig sind. (Stand 27.01.)
56 weitere Teilhaberanträge liegen vor, die aber aktuell noch nicht gültig sind, da der entsprechende Betrag noch nicht auf dem Konto eingegangen ist oder noch Informationen* fehlen.
Im günstigsten Fall liegen wir aktuell bei gut 200 Teilhabern. Es fehlen also noch 100. Macht bitte weiter Werbung für unseren TanteEnso Laden. Mitte Februar läuft die Frist ab. Die Zeit läuft…
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung
Michael Haushahn Wolfgang Schäfing Hans-Detlef Lausen
*Wichtiger Hinweis: Du musst bei deiner Überweisung des Geldes
- deinen Namen und den Ort MOHRKIRCH angeben.
Ansonsten wird es nicht gezählt. Alle, die bisher überwiesen haben und den Ortsnamen nicht angegeben haben, bekommen ihr Geld zurück. Schaut doch bitte auf eure Kontoauszüge, ob euer Geld zurückgekommen ist. Wenn das der Fall ist, überweist das Geld bitte erneut mit Namen und den Ortsnamen MOHRKIRCH.
DANKE!
Die Mobile Oldiegruppe war wieder aktiv
Die Mobile Oldiegruppe trifft sich donnerstags um 09.00 h am Gemeindehaus und erledigt anschließend Aufträge für die Gemeinde Mohrkirch. Rüstige Ruheständler im Alter von 63 – 80 Jahren bilden die engagierte, ehrenamtliche Truppe und haben schon zahlreiche Verschönerungen in Mohrkirch durchgeführt. Wichtig ist nicht nur die Arbeit, sondern auch der „Klönschnack“ und der Austausch von Informationen aus allen Lebensbereichen. In der letzten Woche hat die Oldiegruppe Straßenschilder freigeschnitten, geputzt und hergerichtet.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Eine Ära geht zu Ende
Anlässlich eines Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Mohrkirch standen zwei langjährige Mitglieder im Mittelpunkt des Geschehens. Lies den Bericht von Stephan Clausen und klick die PDF Datei an.
Internetauftritt von Tante Enso für Mohrkirch
Hier findet ihr alle Informationen Antworten auf viele Fragen sowie die Möglichkeit sich onlinbe anzumelden.
https://www.myenso.de/content/tanteenso/standorte/mohrkirch
myEnso plant nach Mohrkirch zu kommen
Mohrkirch und Umgebung hat die Chance einen Nahversorger zu bekommen, wenn wir wollen und mitmachen.
Die Gemeindevertretung hat auf ihrer letzten Sitzung am 14.12. einer erfreulichen Absichtserklärung zugestimmt. In dieser Erklärung sichert die ensoCommerce Gmbh die Eröffnung und den Betrieb eines digitalen tanteEnso-Mini Supermarktes in Mohrkirch zu, wenn es uns gemeinsam gelingt 300 Mitglieder aus dem Raum Mohrkirch für eine myEnso Teilhaber Genossenschaft zu gewinnen.
Um den Standort und das Gebäude kümmert sich myEnso.
Es steht ein Grundstück in der Nähe der ehemaligen Grundschule in Aussicht.
Ab Freitag, den 14.01.22 werden alle Haushalte einen Flyer und einen Brief von der Gemeindevertretung mit weiteren Informationen bekommen.
Bgm. Haushahn: „Wir haben bislang vergeblich versucht einen Nahversorger für Mohrkirch zu interessieren, daher können wir uns über diese, evtl. letzte Chance im Rahmen einer Genossenschaft nur freuen. Lasst uns mitmachen und Nahversorgung gemeinsam gestalten.“
Zum Jahreswechsel 2021/2022
Es gab viel zu tun im Jahr 2021 und es wurde vieles auf den Weg gebracht. Im Jahresrückblick unseres Bürgermeisters Michael Haushahn kannst du lesen, was sich in Mohrkirch in den letzten 12 Monaten getan hat. Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Eure Gemeindevertretung
Singen am 23.12.2021
Es war perfekt. Menschen trafen sich an fünf verschiedenen Orten, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Olaf, Dörte und Nele Peters machten sich mit Gitarre und Liederzetteln auf den Weg und sangen mit allen zusammen Weihnachtslieder. Der Schnee fiel den ganzen Abend vom Himmel und sorgte für die richtige Stimmung.
Weitere Informationen
Homepage für Mohrkirch
Auf unserer neuen Homepage gibt es vieles zu entdecken. Sie finden viele Informationen über
- die Gemeinde
- die Vereine
- die Feuerwehr
- Veranstaltungen in Mohrkirch
- Aktuelles aus der Gemeindevertretung u.v.m.
Der Bereich Chronik wird sich mehr und mehr entwickeln. Schon jetzt enthält er viele Berichte, Fundstücke aus dem Dorfarchiv, aktuelle und historische Fotos und Filme aus vergangenen Tagen. Die Seite lädt zum Stöbern ein- es lohnt sich!
Melden Sie sich für unseren Newsletter (oben rechts) an und Sie erhalten in unregelmäßigen Abständen aktuelle News aus der Gemeinde sowie den Gemeindebrief.
Haben Sie Anregungen, haben Sie einen Fehler gefunden oder besitzen interessante Fotos/ Berichte/ Filme für unsere Seiten, melden Sie sich bitte unter Wolfgang.Schaefing_at_outlook.de
Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß beim Besuch unserer Seite.
Die Gemeindevertretung Mohrkirch
Im Herzen von Angeln

Mohrkirch liegt nordwestlich von Süderbrarup im Herzen von Angeln. Die typischen Knicks, grüne Wiesen, gelbe Rapsfelder und Wälder bestimmen das Landschaftsbild von Mohrkirch - von der Landwirtschaft geprägt.