Willkommen in Mohrkirch

Artikel vom 23.04.2025

Landjugend 1997

1997 feierte die Landjugend Mohrkirch ihr 40jähriges Bestehen. Im Rahmen des Dorffestes wurde dies gebührlich gefeiert. Zum Bunten Abend gab es im vollbesetzten Festzelt ein Best-Of und am Samstagabend lud die Landjugend zum Jubiläumsball ins Festzelt ein, zu dem auch viele Gründungsmitglieder erschienen sind. Der Film zeigt ein paar Ausschnitte von diesem Wochenende.

Viel Spaß!

Wolfgang Schäfing

Video starten
Bei Start des Videos setzt Youtube einen Cookie.
Weitere Informationen
Artikel vom 21.04.2025

Tante Enso feiert am Freitag, den 25.April

Hach, wir erinnern uns, als ob es erst gestern gewesen wäre! Das Konfetti flog; die Nachbarn brachten ihre Gartenstühle mit, um vorm Tante Enso zu sitzen und die Feuerwehr grillte Bratwürstchen für euch. Was ein Fest! Schnell vergeht die Zeit, oder? 

Vom Konfetti herrscht mittlerweile keine Spur mehr, aber die Nachbarn kommen immer noch vorbei, um in ihrer Filiale den Einkauf zu tätigen. Die Würstchen werden anlässlich des ersten Geburtstags aber wieder von der Feuerwehr auf dem Grill gedreht. Merkt euch also das Datum: Am 25. April findet in eurer Tante Enso-Filiale eine kleine Feier statt. Im Tante Enso verlost euer Filialteam am Glücksrad Geschenke und ab 16 Uhr grillt draußen die Feuerwehr – Getränke werden von der Landjugend verteilt.

Weitere Infos findet ihr hier.

Herzlichst

Jana

Tante Enso-Redaktion

Video starten
Bei Start des Videos setzt Youtube einen Cookie.
Weitere Informationen
Artikel vom 20.04.2025

Große Resonanz beim Osterfeuer

Viele Besucher folgten der Einladung der Landjugend Mohrkirch und genossen einen schönen Abend am Osterfeuer. Die Mitglieder der Landjugend Mohrkirch hatten wieder einmal alles im Griff und versorgten die Gäste mit Grillwurst und Getränken. Vielen Dank für euren Einsatz!

Fotos: Wolfgang Schäfing

Artikel vom 16.04.2025

Werbeflächen zu vermieten

Artikel vom 16.04.2025

Osterfeuer am Freitag, den 18.April

Artikel vom 12.04.2025

Förderverein der Kita Mohrkirch stellt sich vor

Kleiderbörse des DRK Böel-Mohrkirch e.V.

Im Bonhoefferhaus in Böel fand die erste Kleiderbörse für „Fruens und Mannslüüd“ statt.

Mit der Unterstützung der erfahrenen „Kleiderbörsenbetreiber“ des Fördervereins der Kita Mulewapp, Natascha Johannsen und Sabrina Burgdorf, stürzte sich das DRK Böel-Mohrkirch in die Vorbereitungen dieses neuen Vorhabens.

Plakate wurden erstellt und verschickt und schnell waren zahlreiche Aussteller gefunden. Insgesamt 53 Verkäufer/Innen zeichneten unzählige Kleidungsstücke aus, packten Kisten und brachten diese nach Böel. Diese wurden dann vom Kleiderbörsenteam entsprechend nach Größen sortiert. Alles wurde übersichtlich hergerichtet.

Dann war es endlich soweit. Das Bonhoefferhaus öffnete die Türen und jede Menge Interessierte stöberten durch die Räume und schauten, probierten und kauften.

Die Cafeteria sorgte für das leibliche Wohl und fand großen Zuspruch. Im Pastoratsgarten schmeckten Kaffee und Kuchen bei schönstem Sonnenschein.

Die Verantwortlichen, allen voran Susi Jessen und Angela Malcha-Sievers, waren begeistert und zogen eine positive Bilanz: die tolle Atmosphäre, das große Interesse und natürlich das Finanzielle stimmten. Diese Veranstaltung wird zukünftig sicherlich wieder im Jahresprogramm stehen!

 

Text: Helga Waterhues      Fotos: W.Schäfing

Artikel vom 04.04.2025

Diesen Samstag

Artikel vom 02.04.2025

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung v. 27.03.2025

Artikel vom 29.03.2025

Scheunenfest 2025

Artikel vom 27.03.2025

Osterfeuer

Artikel vom 23.03.2025

Sitzung der Gemeindevertretung am 27.März 2025

Klick das Bild für eine größere Ansicht an.

Artikel vom 21.03.2025

TSV Böel-Mohrkirch berichtet

Am 20.3. begrüßte der 1. Vorsitzende Arne Scheehr 21 Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung des TSV Böel-Mohrkirch. Neben den obligatorischen Wahlen, Kassen- und Spartenberichten ging es hauptsächlich um die anstehende Verschmelzung der Vereine TSV Süderbrarup, TSV Böel- Mohrkirch, TSV Schleiharde und Borener SV zu einem Amtsverein.

In verschiedenen Arbeitsgruppen (Recht und Struktur, Personal und Grundlagen, Wirtschaft und Marketing, Mitglieder und Sparten) wird der neue Verein vorbereitet. Die Aufgabe ist umfangreich, da die Strukturen der Vereine recht unterschiedlich sind, aber die Gespräche verlaufen konstruktiv, da ein gemeinsames Ziel verfolgt wird. Der neue Amtsverein soll spätestens im nächsten Jahr entstehen.

Über aktuelle Entwicklungen wird über unsere Homepage informiert.

Björn Lassen

TSV Böel-Mohrkirch JHV 2025 Vorstand
Artikel vom 20.03.2025

DRK Programm

Artikel vom 19.03.2025

Einladung der Landjugend

Artikel vom 18.03.2025

Ostern

Artikel vom 17.03.2025

DRK Böel-Mohrkirch e.V.

Artikel vom 16.03.2025

Müllsammeln 2025

Video starten
Bei Start des Videos setzt Youtube einen Cookie.
Weitere Informationen

Landjugend und Feuerwehr riefen zum alljährlich Müllsammeln auf. Bei bestem Wetter trafen sich 40 freilwillige Helfer und Helferinnen, die sich in vier Gruppen aufteilten. Nach gut zwei Stunden gab es zur Stärkung Grillwurst vom Bürgermeister Michael Haushahn. Vielen Dank für euren Einsatz!

Wolfgang Schäfing

Artikel vom 11.03.2025

Am Wochenende ist viel los

Müllaktion am Samstag, Theater am Freitag und Samstag sowie Feuerwehrfest am Samstag - das kommende Wochenende hat viel zu bieten. Zur Erinnerung sind hier noch einmal alle Hinweise. Sucht euch etwas aus!

Zum Vergrößern klickst du das jeweilige Plakat an.

Artikel vom 09.03.2025

Großer Andrang - volles Haus

Geradezu überrollt wurde der Förderverein des Kindergartens Mohrkirch bei der Eröffnung der 13. Kinderkleider und Spielzeugbörse in der Mohrkircher Sporthalle.
Perfekt organisiert - für jeden etwas dabei - und das Alles für einen guten Zweck.
Toll, wie Ihr das jedes Mal hinbekommt und ein ganz großes Danke.
 
Michael Haushahn, Bgm.                                                    Fotos und Video: Förderverein

Video starten
Bei Start des Videos setzt Youtube einen Cookie.
Weitere Informationen

Im Herzen von Angeln

Mohrkirch liegt nordwestlich von Süderbrarup im Herzen von Angeln. Die typischen Knicks, grüne Wiesen, gelbe Rapsfelder und Wälder bestimmen das Landschaftsbild von Mohrkirch - von der Landwirtschaft geprägt.

Lesen Sie mehr über die Gemeinde Mohrkirch ...