Fundsachen Nr.22 aus dem Mohrkircher Dorfarchiv
Lautsprecher auf einem Milchwagen ?
Jutta Führing brachte uns kürzlich ein Foto, dass Fragen aufwirft. Das Foto ist nicht beschriftet und steckte in einem Umschlag mit anderen Bildern ohne Hinweise. Auch aus dem Zusammenspiel mit den anderen Bildern ergibt sich kein Aufschluss.
Das Foto ist eindeutig vor dem Laden in Mohrkirch Krug aufgenommen worden. Es zeigt einen Einspänner, ein sogenannter Milchwagen, mit Kutscher in „Schaptüch“ und einem festlich gekleideten Mädchen als Begleitung. Auf der Ladefläche scheinen Lausprecher aufgebaut zu sein. Die Ladefläche könnte mit Blattwerk dekoriert worden zu sein. Oder ist das Ladung? Der Kutschbock ist seitlich beschriftet. Aber trotz aller Tricks und Mühen haben wir nicht rausbekommen, was da geschrieben steht.
Aus welcher Zeit könnte die Aufnahme stammen? Reklameschilder sind oft hilfreich. Hier sind drei Schilder erkennbar. Persil gibt es ab 1907 bis heute. Und JUNO Zigaretten „Aus gutem Grund ist Juno rund“ von 1896-2016. Das Waschpulver IMI gab es von 1929-1990. Also sind wir nach 1929. Von der Kleidung der Kinder her tippe ich aber auf Anfang der 50er Jahre.
Ist das ein Lautsprecherwagen, anlässlich eines Festumzuges? Oder ein Verkaufswagen?
Wer kann uns helfen? Erinnert sich jemand wohlmöglich?
Michael Haushahn 19.9.2025