Artikel vom 03.01.2025

“Land unter Schnee" - Lebendige Lesung mit Bildern

ein frohes und gesundes neues 2025, liebe Mohrkircher*innen, WIR LADEN EUCH GLEICH EIN zu einem Blick zurück auf den bemerkenswerten Jahreswechsel 1978/79, 

“LAND UNTER SCHNEE” - LEBENDIGE LESUNG MIT BILDERN

Julia Heinecke liest aus ihrem Roman „Land unter Schnee“, verbunden mit Fotos und Originalnachrichten aus jener Zeit, am 30.01.2025 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Mohrkirch

Weißt du noch? Wer dabei war, wird es nie vergessen, wer es nicht erlebt hat, kann sich so was kaum vorstellen... Als wir im Kerzenschein zusammenrückten, im Wohnzimmer vor dem Kamin schliefen und später stundenlang Schneewehen auf einer Tüte hinabsausten? Diese Lesung schaut zurück auf vier Tage Schneesturm; erzählt vom Arzt Dr. Fink, der zur Geburt auf den Truelsenhof, dessen Bewohnern ohne Strom ihr Vieh nicht versorgen können, gerufen wird, vom Rentner  Moretzka, der ganz allein auf sich gestellt ist, von Sibylle und Thomas, die im Auto einschneien, und der Polterabendgesellschaft, die im Krog strandet. 

Julia Heinecke: Vom hohen Norden in den tiefen Süden

Julia Heinecke wuchs im nördlichen Schleswig-Holstein auf und erlebte die Schneekatastrophe als Kind mit eigenen Augen. Sie lebt und arbeitet heute als Übersetzerin, Lektorin und Autorin in ihrer Wahlheimat Freiburg. In mehreren Publikationen hat sie sich sowohl auf Sachebene als auch in Romanform mit der Kulturgeschichte des Schwarzwaldes auseinandergesetzt. »Land unter Schnee« ist ihr erster Roman, der in ihrer alten Heimat Angeln spielt.

  • Kalte Weide – Ein Hirtenbub im Schwarzwald, Badischer Landwirtschafts-Verlag 2016
  • Kalte Herzen – Eine Magd im Schwarzwald, Badischer Landwirtschafts-Verlag 2018
  • Kalter Nebel – Widerstand am Kaiserstuhl, Badischer Landwirtschafts-Verlag 2019
  • Schneesturz – Der Fall des Königenhofs, Gmeiner-Verlag 2021
  • Land unter Schnee, Gmeiner-Verlag 2022
  • Heimliche Frucht, Gmeiner-Verlag 2024

Für Neugierige:  https://www.julia-heinecke.de/index.php/autorin