Zum Jahreswechsel 2024/25
Ein Schlagabtausch ist die am wenigsten effektive Kommunikation. Auch mal einräumen, dass andere recht haben können, das Gespräch suchen und andere Perspektiven verstehen, Gräben überbrücken, verhärtete gesellschaftliche Fronten überwinden, sind weit besser. Wichtig ist aber auch Grenzen zu setzen wo Menschenrechte und Menschenwürde verletzt werden. Dazu braucht man Dialoge, Diskussionen und Debatten und keine inhaltsleeren, aber mediengerechten Statements. Jeder gute Streit sollte mit einer Einigung und nicht mit Sieg oder Niederlage enden. Kein Streit sollte die Beziehungen zwischen Konfliktparteien nachhaltig stören.
Ist das eine Illusion? Bekommen wir das alles im nächsten Jahr hin? In Mohrkirch sicher ja - überall anderswo hoffe ich es zumindest.
An diesem Jahreswechsel möchte ich einerseits erinnern was uns beschäftigt hat, aber auch wieder einen Blick nach vorne wagen. Rückblickend fallen mir zuerst drei erfreuliche Ereignisse ein.
Lies weiter im PDF!