Ehrung am Abend der Jugend 2022
Der Kreisjugendring hat auch dieses Jahr wieder die Bürgermeister im Kreis um Vorschläge zur Auszeichnung für herausragendes, ehrenamtliches Engagement von Jugendgruppen gebeten. Ich habe unsere Landjugend vorgeschlagen und den Vorschlag wie folgt begründet:
Die Landjugend Mohrkirch umfasst im Kern 25 Jugendliche, plus im weiterem Umfeld 60
Jugendliche, die selbstorganisierend bemerkenswerte Jugendarbeit leistet.
Mit welcher Kontinuität die Gruppe es schafft jedes Jahr wieder ein Programm auf die Beine zu
stellen und Jugendliche anzusprechen ist erstaunlich. Immerhin gibt es die Landjugend seit 65
Jahren in Mohrkirch. Jeden Mittwoch trifft man sich. Oft werden gemeinsame Aktionen
vorbereitet. Manchmal auch mit anderen Laju-Gruppen.
Unsere Landjugend Mohrkirch versteht es in ihrer offenen und liebenswerten Art auf jeden
Interessierten zuzugehen und Unterstützer zu gewinnen. So ist es nicht verwunderlich, dass
viele ehemalige Mitglieder heute noch der Landjugend verbunden sind und diese unterstützen.
Für das Gemeinwesen in Mohrkirch und über Mohrkirch hinaus, hat die Landjugend einen
unschätzbaren Wert und ist für unsere Dorfgemeinschaft unverzichtbar.
Ein Blick auf einige der jährlichen Aktivitäten zeigt wie sich die Landjugend in unsere Gesellschaft
einbringt:
1. Ostereieraktion – Familien können sich anmelden, die Laju bringt einen Ostergruß
2. Pfingsttour nach Karlsminde -Treffen auch mit ehemaligen Laju-Mitgliedern
3. Sommerhaus in Dänemark
4. Scheunenfest mit hunderten Besuchern
5. Dorffest Mohrkirch Feiert – traditionell von der Laju gestalteter Freitagabend
6. Öffentlicher Punschabend am Laju-Haus – Treff und Schnack
7. Weihnachtsaktion – Besuche der Laju bei alleinlebenden Senioren mit selbstgebackenen
Keksen. So etwas gibt es wohl nur in Mohrkirch.
8. Nach Weihnachten sammelt die Laju Tannenbäume ein, für ein Osterfeuer
Gerne unterstützt die Gemeindevertretung die Landjugend nach Kräften. So haben wir der Laju
ein Gebäude für ihre Treffen zur Verfügung gestellt. Anerkennend ist der Laju auch bereits der
Bürgerpreis der Gemeinde verliehen worden. Wir würden uns aber darüber hinaus freuen, wenn
der Landjugend Mohrkirch auch regional Anerkennung gezollt würde. Daher schlage ich vor, die
Landjugend Mohrkirch anlässlich des Abends der Jugendarbeit 2022 auszuzeichnen.
Der Kreisjugendring hat sich aus den vielen eingereichten Vorschlägen für fünf Gruppen entschieden. Es
sind die Landjugend Mohrkirch, die Hasselberger Feuerkids, die DLRG Ortsgruppe Kropp, die Kinder- und
Jugendbeteiligung Grundhof und die inklusive Fußballmannschaft VFR Schleswig.
Die Auszeichnungen wurden am 18.11.2022 im Rahmen des Abends der Jugendarbeit auf dem
Scheersberg durch Herrn Landrat Dr. Wolfgang Buschmann vorgenommen.
Auf dieser stimmigen Veranstaltung mit vielen Gästen haben sich die 5 Gruppen präsentiert und
nahmen anschließend die Ehrungen entgegen.
Ich freue mich und gratuliere unserer Landjugend zu Ihrer verdienten Anerkennung
Michael Haushahn, Bgm