Willkommen in Mohrkirch
Unser kleiner Wochenmarkt ist schon 10 Jahre alt geworden.
Die Idee damals in 2012 war ganz einfach. Wenn am Mittwoch Frauenturnen im Gemeindehaus stattfindet, wäre es doch prima, wenn in der Pause zwischen den beiden Gruppen Verkaufswagen am Gemeindehaus hielten.
Eine kleine Gruppe, unter anderen aus K.-J. Peters und Bernd Hecker starteten einen Aufruf und brachte einige Marktbeschicker zusammen. Rasch wurde klar, dass es nicht nur um das Einkaufen ging, sondern auch eine Gelegenheit zu Treff und Schnack geboten wurde.
Die Mischung macht es noch heute und wird mit viel Elan von unseren Marktmeistern Peter, Uwe und Bur organisiert. Dankbar sind wir auch für das Engagement von Ulla und den Ideen von Rüdiger.
Ich gratuliere dem Wochenmarkt zum Geburtstag und wüsche alles Gute für die Zukunft.
Michael Haushahn, Bgm.
Umfrage
Liebe Mohrkircher,
der Ortsentwicklungsplan lebt durch Mitgestaltung. Dazu gab es eine Umfrage, deren Ergebnisse in einer Bürgerrunde am 06.September vorgestellt und diskutiert wurden. Die Beteiligung an der Umfrage war außergewöhnlich hoch. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Nun möchten wir euch bitten, an der Bewertung der einzelnen Projekte für Mohrkirch teilzunehmen, um die Schwerpunkte unserer Arbeit in der Gemeinde herauszustellen. Klick einfach diesen LINK an oder nutze den QR Code. (Der Link auf dem Flyer funktioniert nicht).
Vielen Dank
Wolfgang Schäfing
stellv. Bgm.
Laju Rad Tour
Vielen Dank an die Landjugend Mohrkirch für die Vorbereitung und Durchführung einer Radtour für alle. Trotz des wechselhaften Wetters haben sich viele Radler eingefunden, die die schöne Tour, die mit vielen Spielstationen gespickt war, machen wollten. Nach der Siegerehrung am Laju Haus gab es ein geselliges Beisammensein mit Getränken und Bratwurst.
Fotos: Lasse Missfeldt
Tante Enso
Hallo,
wir möchten uns erst einmal für eure Geduld bedanken! Denn, ihr wartet schon länger auf ein neues Update!
In Mohrkirch wird es konkret. Und ein paar weitere Ideen werden gerade angedacht. Einfach den Link Infos anklicken.
Viel Spaß beim Lesen!
dein myEnso-Team
Sitzung der Gemeindevertreter am 29.09.2022
In der PDF findest du die Tagesordnung zur kommenden Sitzung der Gemeindevertreter, die im Gemeindehaus am Waschdiek 1 stattfinden wird.
Radtour
Diesen Sonntag veranstaltet die Landjugend eine Fahrradrallye für Jedermann. Kommt einfach zwischen 12:00 und 14:00 Uhr zum Landjugend Haus (Krämersteen 14). Dort bekommt ihr einen Laufzettel und sollt dann auf der Tour an verschiedenen Stationen Punkte sammeln. Im Anschluss gibt es eine Siegerehrung mit Getränken und Grillwurst. Wer keine Punkte Sammeln möchte, ist trotzdem herzlich willkommen. Teilt die Veranstaltung auch gerne via Mund-zu-Mund-Propaganda. Es ist keine Voranmeldung notwendige. Kommt einfach vorbei.
Die Landjugend freut sich auf Euch!
Lasse Mißfeldt
Von früher bis heute
Rechtzeitig zum kreisweiten Tag der kleinen Museen ist eine Betrachtung zum Museumsgebäudes fertig geworden. Die Geschichte des Gebäudes, der ehemaligen Werkstatt des Bauunternehmers Johs. Loeck, ist mit den umliegenden Gebäuden verbunden und damit ein Teil der Geschichte Mohrkirchs. Hier ein Rückblick mit vielen alten Fotos.
Michael Haushahn, Bgm.
Zukunft für Mohrkirch - Erinnerung
Liebe Mohrkircher,
Vieles haben wir in und für unsere Gemeinde angedacht und auf den Weg gebracht. Nun wird es Zeit weitere Ideen und Anregungen zu sammeln und ein Konzept zur möglichen Umsetzung zu erarbeiten.
Unsere Fragebogenaktion ist abgeschlossen. Die Anregungen und Kommentare sind ausgewertet
Am 6.9.2022 um 18.00 Uhr wollen wir nun die Fragebogenergebnisse in einem Treffen in der „Dörpstuv“ öffentlich besprechen. An dieses Treffen möchte ich herzlich erinnern.
Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung auf: krueger_at_marktundtrend.de
Auf geht’s – gestalten wir gemeinsam die Zukunft von Mohrkirch.
Liebe Grüße
Michael Haushahn, Bgm.
Fahrradrallye der Landjugend
Die Landjugend Mohrkirch lädt euch alle zur Fahrradrallye am Sonntag, den 18.09. ein. Starten kann man zwischen 12.00 und 14.00 Uhr am Landjugendhaus (Krämersteen 16). Siegerehrung und Imbiss gegen 18.00 Uhr. Weitere Infos findest du in der PDF.
Mach mit beim Stadtradeln 2022
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. Das Amt Süderbrarup nimmt zum zweiten Mal an dem Wettbewerb teil. Innerhalb des Amtes haben sich Gruppen gebildet. Es gibt auch eine Mohrkirch-Gruppe, die im letzten Jahr den 3.Platz belegt hat.
Infos und Anmeldung unter https://www.stadtradeln.de/ Ansprechparterin für Mohrkirch ist Dörte Peters.
Mohrkirch ist dabei
Tag der kleinen Museen am 28.08.2022 im Kreis Schleswig-Flensburg
Kennen Sie die Vielfalt der kleinen Museen und Sammlungen in und um den Kreis Schleswig-Flensburg? Es gibt viel mehr als man denkt. Im Projekt „KulturGUThaben“ haben sich viele der volkskundlichen Sammlungen zusammengeschlossen und veranstalten am Sonntag, den 28.08.2022 als erste gemeinsame Aktion einen "Tag der kleinen Museen". Dabei werden die 22 teilnehmenden Sammlungen von 11 - 18 Uhr ihre Türen öffnen und für Groß und Klein ganz besondere Einblicke in die Geschichte der Region bieten. Es werden den Besucher*innen unter anderem die Funktion einer Wippkiste und eines Webstuhls vorgeführt, sie können an einer der vielen Führungen teilnehmen oder auch selbst Weißwäsche waschen. Der Eintritt ist kostenlos. Außerdem wurden Routen ausgearbeitet, auf denen man zum Beispiel mit dem Fahrrad neben den Sammlungen auch die schöne sommerliche Landschaft erkunden kann.
Entdecken Sie die vielen kleinen teils unbekannten Museen und Sammlungen der Region. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen. Weitere Infos findet man im Flyer.
DANKE
Das Team von Mohrkirch Feiert hat in einjähriger Vorbereitung das Dorffest 2022 organsiert und war vor, während und nach den Festtagen rund um die Uhr für das Gelingen dieser wunderbaren Veranstaltung vor Ort. Viele zusätzliche Helfende konnten u.a. für den Imbiss-Stand, die Nachtwachen und den Aufbau gewonnen werden. Dafür sind wir alle sehr dankbar.
Eine Gruppe von Mohrkircher Unternehmern haben zusammengelegt und möchten dem Vorstand für ihren Einatz ein Brunch in der Dörpstuv spendieren. Vorsitzende Dörte Peters nahm den Gutschein im Namen aller an und freute sich sehr über diese Überraschung.
Thomas Christophersen - KFZ-Reparatur, Michael Christophersen - KFZ Gutachter, Volker Diederichsen - Fahrzeugtechnik, Lars Brix - Landmaschinen, Dirk Nissen - Omnibusbetrieb, Michael Brech - Bike Schmdiede, Hans-Heinrich Holz - Baugeschäft, Jan Engeland - Dachdeckerei, Markus Waterhues - Reitanlage, Paulsen - Landeier, Fa. Peters - Wärmetechnik, Mona Hamisch - Restaurant Dörpstuv
ACHTUNG ABSAGE Tolk-Schau
Leider müssen wir die Fahrt am Dienstag, 09.08.22, in die Tolk-Schau aufgrund diverser Coronafälle absagen.
Wir sind sehr traurig und wünschen allen “ Positiven“ gute Besserung
Familie Nissen und Familie Brix
Kindergarten - virtuell
Virtuell kann man den Kita-Neubau schon betrachten und betreten.
Bis es real losgeht können wir uns schon mal reinzoomen.
https://3dwv.dietrichs.com/ex/130-2489690841_TE13320/3D_Vorentwurf1.html
Viel Spaß dabei
Michael Haushahn
Umfrage bis zum 12.07: "Zukunft von Mohrkirch"
Es sind nur noch wenige Tage dann schließt das Zeitfenster für unsere Umfrage. Für eine gute Planung ist es wichtig, dass viele Mohrkircher an der Umfrage teilnehmen. Es ist anonym, geht schnell und ist hier online möglich. https://www.mohrkirch-gestalten.de/startseite
Bau des Kindergartens
Der Abriss der alten Schule, die Herrichtung des Bauplatzes, der Neubau einer Pelletheizung, alles das waren Vorbereitungen für den eigentlichen Neubau der Kindertagesstätte.
Nun endlich ist auch etwas zu sehen und zu berichten. Im Frühjahr wurde der Baugrund hergerichtet und die Abwasser- und Regenleitungen in der Sohle verlegt. Letzte Woche wurde das Ringfundament fertig und nächste Woche wird die Grundplatte gegossen.
Der Rohbau in Holzständerwerk ist in Vorbereitung. Wir rechnen mit dem Aufstellen im August.
Michael Haushahn 1.7.2022
Fahrt in die Tolk-Schau
Es geht wieder los. Alle Kinder und Jugendlichen von 6-16 Jahren aus Mohrkirch sind dazu herzlich eingeladen am Dienstag, den 09. August in die Tolk-Schau zu fahren. Infos und Anmeldung findet ihr in der PDF Datei. Vielen Dank an Fam. Brix und Nissen für dieses wunderbare und für die Teilnehmer kostenlose Angebot!!!
Spielplatz
Unser Spielplatz Quellenthal erwacht langsam aus dem Dornröschenschlaf. Nachdem unsere Mobile Olditruppe Teile des störenden Zaunes beseitigt haben, haben wir jetzt Platz für eine neue Schaukel. Der Grund wird demnächst ausgehoben und die nötigen Fundamente gesetzt. In Abstimmung mit Eltern bleibt das Klettergerüst stehen. Die Rutsche hat schon einen neuen Anstrich erhalten und bekommt jetzt noch ein neues Dach. Vorschläge, was weiter auf dem Spielplatz passieren soll, sind willkommen.
Michael Haushahn, Bgm.
Im Herzen von Angeln

Mohrkirch liegt nordwestlich von Süderbrarup im Herzen von Angeln. Die typischen Knicks, grüne Wiesen, gelbe Rapsfelder und Wälder bestimmen das Landschaftsbild von Mohrkirch - von der Landwirtschaft geprägt.