Willkommen in Mohrkirch

Artikel vom 17.06.2022

Museum

Im letzten Herbst gab nur ein paar Gelegenheiten das neu untergebrachte Dorfmuseum zu besuchen. Jetzt ist die Winterpause endgültig vorbei und jeden Mittwoch zwischen 13.30 und 16.00 stehen die Türen für Besucher weit offen. Schaut mal rein, es gibt vieles (wieder) zu enddecken.

Artikel vom 07.06.2022

Aktion "Schultüte"

In vielen Familien steht nach den Sommerferien ein besonderer Tag an! … und dafür braucht ihr eine Schultüte… Wer Lust hat, eine Schultüte zu nähen und sich nicht so recht allein traut, der ist herzlich eingeladen.
Wo: Gemeindehaus Mohrkirch
Ab: 09. Juni 2022
Start: 19.00 Uhr 

Weitere Infos findest du in der PDF Datei

1,1 MB
Schultüte
Artikel vom 07.06.2022

Dorffest 16.-19.Juni 2022

Das Programm findest du in der PDF-Datei:  einfach anklicken und schon kannst du das gesamte Programm anschauen.

Zum Auftakt  gibt es am Donnerstag, den 16. Juni 2022 ab 20:00 Uhr ein “Warm Up” – Lieder zum Mitsingen von und mit Tea for Two feat. Johannes

Fast schon traditionell ist unser gemeinsames Mohrkirch Feiert „Warm Up“ am Abend des Donnerstag. Wir sitzen in gemütlicher Runde zusammen, das erste Fassbier wird verkostet und Tea for Two (Jessi und Arne) musizieren mit und für uns. In diesem Jahr wird auch Johannes wieder am E-Piano unterstützen und dem einen oder der anderen bestimmt erneut ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Wie immer haben wir ein musikalisches à la carte Menü vorbereitet, aus dem Ihr beliebig zum Mitsingen und Zuhören wählen könnt. Was gespielt wird, entscheidet Ihr durch Zuruf. Wählen könnt Ihr aus einer recht bunten Mischung von „Aber bitte mit Sahne“ bis „Zwei kleine Italiener“, zwischen „Bad Moon Rising“ und „Let it be“ bis zum Lied der Schlümpfe oder „Waka waka“; vieles auch mit leichtem Augenzwinkern interpretiert.

Musik hören, mitsingen, Bier trinken, schnacken - wir freuen uns auf Euch!

(… und der Eintritt ist natürlich wie immer frei.)

 

Artikel vom 25.05.2022

1997: 2. Open Air der Landjugend Mohrkirch

Zu ihrem 40.Jubiläum schenkte sich die Landjugend Mohrkirch 1997 ein Open Air am Sportplatz hinter dem Freizeitheim. Bands aus der Region wurden engagiert. Einige Lajus standen auch selbst auf der Bühne und zeigten, was sie musikalisch drauf hatten. Das ganze Dorf wurde eingeladen und als Tisch 1 sich vor die Bühne platzierte, ging die Party los. 

Viel Spaß!

Wolfgang Schäfing

Film: Landjugend Mohrkirch + Offener Kanal Flensburg

Bei Start des Videos setzt Youtube einen Cookie.
Weitere Informationen
Artikel vom 20.05.2022

Offene Ateliers in Angeln am 11.und 12.Juni

Andrea Goose https://gose-bildhauerin.de/ lädt alle Mohrkircher zu einem kleinen Konzert mit Jörg Schümann aus Sörup (Querflöte) und Andres Kohla (Gitarre) aus Hasselberg. Ein Hut geht rum.

Ort: Alte Schule, Krämersteen, bei gutem Wetter im Garten, bei schlechtem Wetter im Atelier

Zeit: 11.6. 2022 um 19.30 Uhr

https://andreskohla.de/

Der Sänger und Gitarrist Andres Kohla ist bekannt für seine fantasievollen Lieder und musikalische Vielseitigkeit. Mit Melodie und klarer Stimme entführt er seine Zuhörer*innen aus dem Alltag: Dem Unheil der Welt setzt er die Kraft der Poesie entgegen. Dazu kommt Jörg Schümann mit virtuoser Querflöte, Klarinette und Stimme. Gemeinsam bilden sie ein schwungvolles Duo mit Witz und Spielfreude. „Stilistisch zwischen Folk, Rock und Jazz angesiedelt, lauscht der Sänger den alltäglichen Dingen ihre Besonderheit ab und weiß mit Melodie und klarer Stimme davon zu erzählen."

Flensburger Tageblatt, 23.11.2017

 

 

Artikel vom 13.05.2022

Ferienprogramm im Jugendzentrum Süderbrarup

Das Jugendzentrum des Amtes Süderbrarup steht allen Jugendlichen offen. Für die Sommerferien wurde ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt: Volleyball-Turnier, Grillen, Nerf-Gun-Schlacht, Ausflüge, Bogenschießen, offener Treffpunkt, Strand, Jump-House, Gaming, Kanu-Tour... Das gesamte Programm und weitere Informationen könnt ihr dem Plakat in der PDF Datei entnehmen. Unter dem Link JuZ findet ihr weitere Angebote und Informationen rund um das Jugendzentrum. Das JuZ ist auf dem Gelände der Gemeinschaftsschule.

Wolfgang Schäfing

Artikel vom 10.05.2022

Straßenbauarbeiten von Böel bis Satrup

Die Landstraße 23 muss aufgrund von Schäden saniert werden. Die Maßnahme beginnt in Satrup und endet in Böel und dauert vom 01.06. bis vorausssichtlich Ende August. In dieser Zeit werden einzelne Abschnitte voll gesperrt. Weitere Details dazu findest du in der PDF. Die Fahrradwege werden ebenfalls mit einer neuen Deckschicht  versorgt. Anwohner bekamen die Info per Hauspost.

Wolfgang Schäfing 

 

Artikel vom 04.05.2022

Landtagswahl am 08.05.2022

Wie zur Bundestagswahl findet auch die Stimmabgabe zur Landtagswahl im Wahlkreis Mohrkirch in der Sporthalle (Schulstraße) statt. Von 08.00-18.00 Uhr können alle Wahlberechtigten Ihre Stimme abgeben. Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsangehörigen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und seit mindestens sechs Wochen in Schleswig-Holstein eine Wohnung haben oder sich hier gewöhnlich aufhalten und keine Wohnung innerhalb und außerhalb des Landes haben. 

Foto: Wolfgang Schäfing

Foto: Wolfgang Schäfing

Artikel vom 01.05.2022

Maibaum und Boule-Turnier

Bei Start des Videos setzt Youtube einen Cookie.
Weitere Informationen

Ehrenbürgermeister Karl-J. Peters eröffnete die Boule-Bahn unter dem Applaus der zahlreichen Gäste. 16 Teams hatten sich zu dem Turnier angemeldet und sie lieferten sich spannende Wettkämpfe. Während des gesamten Tages konnten sich Interessierte die neue Ausstattung des Feuwerwehrwagens anschauen. Um 18.00 Uhr wurde der Maibaum aufgestellt. Anschließend konnten sich alle Besucher am Grill der Freiwilligen Feuerwehr stärken. Der Förderverein des Kindergartens Mullewapp organisierte den Getränkeausschank und sorgte für einen ausgelassenen Ausklang des gelungenen Tages. Die Organisatoren freuten sich über die sehr gut Resonanz.

Fotos/ Film/ Text: Wolfgang Schäfing

Artikel vom 29.04.2022

Mohrkirch feiert 2022

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Mitglieder von "Mohrkirch feiert" arbeiten fleißig an dem Programm. In einer gemeinsamen Sitzung mit den Vertretern der Vereine wurden die Feinabstimmungen vorgenommen: Termine für den Auf- und Abbau des Zeltes, Verteilung der Nachtwachen, Programmabstimmungen u.v.m.. Alle freuen sich auf viele Begegnungen und ein buntes Programm, das in Kürze per Flyer und auf dieser Homepage veröffentlicht wird. Vielen Dank für euer Engagement.

Wolfgang Schäfing

Foto: Wolfgang Schäfing

Foto: Wolfgang Schäfing

Artikel vom 25.04.2022

Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Sporthalle

Nach Coronapause veranstaltete der Förderverein der Kita „Mullewap“ in Böel wieder eine Börse mit Frühjahr- und Sommerkleidung, Schuhen und Spielzeug in der Sporthalle in Mohrkirch. Das große Angebot, nach Größen und Art übersichtlich sortiert, fand reges Interesse bei über 100 Besuchern. Nach dem Einkauf konnte man sich auch noch bei Kaffee und Kuchen erholen.

Der Förderverein unterstützt die Kita auf verschiedene Weise und betreibt auch den Kindergartenbus. Der Erfolg dieser 7.Veranstaltung ermuntert die vielen Helfer und Unterstützer des Vereins zur Fortsetzung. Die nächste Börse soll im Herbst stattfinden.

Danke für Euer Engagement

Michael Haushahn

Foto: M. Haushahn

Foto: M. Haushahn

Artikel vom 23.04.2022

HEUTE 23.04.: Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Mohrkirch

Artikel vom 23.04.2022

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertreter vom 12.04.2022

Es war eine kurze Tagesordnung. Dennoch hatte sie mit der Auftragsvergabe zum KITA-Neubau
der Beratung und Beschlussfassung über den Bau eines Radweges an der L 187 wichtige Themen zum Inhalt. Alles Weitere kannst du im Protokoll von Hans-Detlef Lausen nachlesen.

Artikel vom 11.04.2022

25 Jahre Otto-Schönemann-Halle

Bei Start des Videos setzt Youtube einen Cookie.
Weitere Informationen

1997 wurde die Sporthalle der Gemeinde Mohrkirch übergeben. Ein Jahr nach Beginn der Bauzeit und dem Abriss der alten Turnhalle war die Halle fertiggestellt. Der Schulträger hatte zur feierlichen Übergabe eingeladen. Nach den Aufführungen der Grundschüler und den Grußworten folgte die Namensgebung der Halle in Otto-Schönemann-Halle in Anwesenheit seines Sohnes Walter Schönemann (damals Schulleiter in Fahrdorf) und der Witwe Edith Schönemann. 

Bis heute wird unsere Sporthalle jeden Tag vielseitig genutzt und von unserem fleißigen Hallenwart Hansi Clausen gewartet. Zukünftig wird sie auch täglich für den im Bau befindlichen Kindergarten zur Verfügung stehen, der einen direkten Zugang in die Halle bekommen wird. 

Wolfgang Schäfing

Artikel vom 04.04.2022

Sitzung der Gemeindevertretung

Am Dienstag, den 12.04.2022 findet die nächste Sitzung der Gemeindevertertung im Gemeindehaus statt.

Artikel vom 02.04.2022

Maibaum und Boulebahn

Artikel vom 01.04.2022

Osteraktion der Landjugend Mohrkirch

Artikel vom 31.03.2022

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertreter vom 17.März 2022

Auf der Tagesordnung standen Themen wie z.B. der Haushalt 2022, eine neue Straßenreinigungsordnung, der Sachstand zum Kita-Bau und die Nahversorgung in Mohrkirch. Das Protokoll ist als PDF angefügt.

Artikel vom 30.03.2022

Die Heizung in der Sporthalle läuft

Die ehemalige Grundschule und die Sporthalle waren gemeinsam mit Strom und Wasser versorgt und auch gemeinsam am Schmutz- und Regenwassersystem angeschlossen. Alle notwendigen Änderungen in Hinblick auf den anstehenden Kita-Neubau sind nach dem Rückbau der Grundschule durchgeführt worden. Fotos sowie einen Bericht findest du in der PDF Datei.

Foto: M. Haushahn

Foto: M. Haushahn

Aktion Sauberes Dorf 2022

Fünf Gruppen aus Landjugend, Freiwillige Feuerwehr, Gemeindevertretern und Mitbürgern haben am 26.03. in einer Gemeinschaftsaktion unsere Straßen von Müll befreit. Viele Kinder haben die Aktion unterstützt und sicher manchen Müll von Erwachsenen weggeräumt. Einerseits ist es schade, dass so eine Aktion immer wieder nötig ist. Andererseits es ist erfreulich, dass sich immer wieder viele Helfer finden. Danke für Euren Einsatz für unser Dorf.

Michael Haushahn, Bgm.

Nachfolgend ein paar Bilder vom Start der Aktion und vom gemeinsamen Imbiss danach.

Im Herzen von Angeln

Mohrkirch liegt nordwestlich von Süderbrarup im Herzen von Angeln. Die typischen Knicks, grüne Wiesen, gelbe Rapsfelder und Wälder bestimmen das Landschaftsbild von Mohrkirch - von der Landwirtschaft geprägt.

Lesen Sie mehr über die Gemeinde Mohrkirch ...