Willkommen in Mohrkirch
Mohrkirch feiert 2022
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Mitglieder von "Mohrkirch feiert" arbeiten fleißig an dem Programm. In einer gemeinsamen Sitzung mit den Vertretern der Vereine wurden die Feinabstimmungen vorgenommen: Termine für den Auf- und Abbau des Zeltes, Verteilung der Nachtwachen, Programmabstimmungen u.v.m.. Alle freuen sich auf viele Begegnungen und ein buntes Programm, das in Kürze per Flyer und auf dieser Homepage veröffentlicht wird. Vielen Dank für euer Engagement.
Wolfgang Schäfing
Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Sporthalle
Nach Coronapause veranstaltete der Förderverein der Kita „Mullewap“ in Böel wieder eine Börse mit Frühjahr- und Sommerkleidung, Schuhen und Spielzeug in der Sporthalle in Mohrkirch. Das große Angebot, nach Größen und Art übersichtlich sortiert, fand reges Interesse bei über 100 Besuchern. Nach dem Einkauf konnte man sich auch noch bei Kaffee und Kuchen erholen.
Der Förderverein unterstützt die Kita auf verschiedene Weise und betreibt auch den Kindergartenbus. Der Erfolg dieser 7.Veranstaltung ermuntert die vielen Helfer und Unterstützer des Vereins zur Fortsetzung. Die nächste Börse soll im Herbst stattfinden.
Danke für Euer Engagement
Michael Haushahn
Protokoll der Sitzung der Gemeindevertreter vom 12.04.2022
Es war eine kurze Tagesordnung. Dennoch hatte sie mit der Auftragsvergabe zum KITA-Neubau
der Beratung und Beschlussfassung über den Bau eines Radweges an der L 187 wichtige Themen zum Inhalt. Alles Weitere kannst du im Protokoll von Hans-Detlef Lausen nachlesen.
25 Jahre Otto-Schönemann-Halle
Weitere Informationen
1997 wurde die Sporthalle der Gemeinde Mohrkirch übergeben. Ein Jahr nach Beginn der Bauzeit und dem Abriss der alten Turnhalle war die Halle fertiggestellt. Der Schulträger hatte zur feierlichen Übergabe eingeladen. Nach den Aufführungen der Grundschüler und den Grußworten folgte die Namensgebung der Halle in Otto-Schönemann-Halle in Anwesenheit seines Sohnes Walter Schönemann (damals Schulleiter in Fahrdorf) und der Witwe Edith Schönemann.
Bis heute wird unsere Sporthalle jeden Tag vielseitig genutzt und von unserem fleißigen Hallenwart Hansi Clausen gewartet. Zukünftig wird sie auch täglich für den im Bau befindlichen Kindergarten zur Verfügung stehen, der einen direkten Zugang in die Halle bekommen wird.
Wolfgang Schäfing
Sitzung der Gemeindevertretung
Am Dienstag, den 12.04.2022 findet die nächste Sitzung der Gemeindevertertung im Gemeindehaus statt.
Protokoll der Sitzung der Gemeindevertreter vom 17.März 2022
Auf der Tagesordnung standen Themen wie z.B. der Haushalt 2022, eine neue Straßenreinigungsordnung, der Sachstand zum Kita-Bau und die Nahversorgung in Mohrkirch. Das Protokoll ist als PDF angefügt.
Die Heizung in der Sporthalle läuft
Die ehemalige Grundschule und die Sporthalle waren gemeinsam mit Strom und Wasser versorgt und auch gemeinsam am Schmutz- und Regenwassersystem angeschlossen. Alle notwendigen Änderungen in Hinblick auf den anstehenden Kita-Neubau sind nach dem Rückbau der Grundschule durchgeführt worden. Fotos sowie einen Bericht findest du in der PDF Datei.
Aktion Sauberes Dorf 2022
Fünf Gruppen aus Landjugend, Freiwillige Feuerwehr, Gemeindevertretern und Mitbürgern haben am 26.03. in einer Gemeinschaftsaktion unsere Straßen von Müll befreit. Viele Kinder haben die Aktion unterstützt und sicher manchen Müll von Erwachsenen weggeräumt. Einerseits ist es schade, dass so eine Aktion immer wieder nötig ist. Andererseits es ist erfreulich, dass sich immer wieder viele Helfer finden. Danke für Euren Einsatz für unser Dorf.
Michael Haushahn, Bgm.
Nachfolgend ein paar Bilder vom Start der Aktion und vom gemeinsamen Imbiss danach.
Kindergilde 2022
Der Arbeitskreis Kindergilde bereitet die Kindergilde wieder vor. Alle Kinder (4-14 Jahre) aus Böel und Mohrkirch sind herzlich eingalden an den Wettspielen und dem Fest teilzunehmen. Für eine gute Planung ist eine Anmeldung erforderlich. In der PDF sind alle Informationen und die Anmeldung hinterlegt. In Kürze werden die Anmeldungen in der Nordlicht-Schule sowie in der Kita Böel verteilt.
Sabrina Burgdorf, Tanja Jensen, Maike Christiansen und Melanie Henningsen
Impfangebote im Kreis Schleswig-Flensburg
Impfstellen im Kreis Schleswig-Flensburg: Viele Corona-Impftermine frei, auch kurzfristig
Menschen, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, bekommen aktuell auch kurzfristig in den Impfstellen im Kreis Schleswig-Flensburg einen Termin. Oft ist eine Impfung noch am selben Tag möglich, sowohl für Erst-, Zweit-, Dritt- und auch Viertimpfungen. Die Impfstoffe der Firmen Moderna, BioNTech/Pfizer und von Novavax stehen zur Verfügung.
Die Öffnungszeiten der Impfstellen Norderbrarup und Kropp:
- Montags: geschlossen
- Dienstags: geschlossen
- Mittwochs: 14:30 – 19:30 Uhr
- Donnerstags bis samstags: 10.30-19.30 Uhr
- Samstags finden in beiden Impfstellen offene Impfaktionen ohne Termin von 10:30 - 19:00 Uhr statt.
- Sonntags: geschlossen.
Theater
Das DRK Böel-Mohrkirch lädt am Freitag, d. 01. April um 15 Uhr zum Nachmittagskaffee in den Lindenhof Böel ein. Zur Aufführung gelangt die neu einstudierte niederdeutsche Komödie der Mohrkircher Theoterspeelers. Für diese Nachmittagsveranstaltung erbittet das DRK zwecks Planung um eine telefonische Anmeldung unter 04646-343 (A. Malcha-Sievers) oder 04641-988215 (M. Lausen). An gleicher Stelle lädt dann um 20 Uhr der Kulturverein Mohrkirch ein, um das Stück „Tapetenwessel“ in einer weiteren öffentlichen Aufführung der Mohrkircher Laienspielgruppe zu präsentieren.
Es gelten die aktuellen Coronaregeln.
Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Mohrkirch
In diesem Jahr lädt der Förderverein des Kindergartens wieder zu einer Kinderkleider- und Spielzeugbörse in die Mohrkircher Turnhalle ein. Alle weiteren Infos für Gäste und Verkäufer findet ihr in der PDF Datei.
Aktion Sauberes Dorf
Am Samstag den 26.März findet die Müllsammelaktion in Mohrkirch statt. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Um 09.00 Uhr treffen sich alle Helfer und Helferinnen am Gemeindehaus. Die Freiwillige Feuerwehr und die Landjugend Mohrkirch sind Organsiatoren dieser Gemeinschaftsaktion. Im Anschluss gibt es Getränke und einen Imbiss.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
Tante Enso
Die ersten Gespräche mit den Betreibern von Tante Enso laufen. Wir werden euch hier über die Fortschritte informieren. Tante Enso hat dafür seine Landingpage für Mohrkirch erstellt, auf der ihr weitere Informationen bekommen und euch an der Gestaltung beteiligen könnt. Klickt einfach auf den Link.
Carola-Sport
An alle kleinen und großen Freunde des „Carolasports“,
ab dem 18.3. geht es weiter!
Carola ist auf dem Wege der Besserung und sendet ganz liebe Grüße.
Bis zu den Sommerferien wird Felix den Kindersport am Freitag leiten.
Felix ist ein Sportstudent aus Flensburg. Er freut sich auf die Sportstunden mit den Kindern.
Wie gewohnt wird es verschiedene Gruppen geben.
14.30 – 15.30 Uhr: Kindergartenkinder ab drei Jahren
15.30 – 16.30 Uhr: Maxikinder und erstes Schuljahr
16.30 – 17.30 Uhr: zweites und drittes Schuljahr
17.30 – 18.30 Uhr: viertes Schuljahr und Orientierungsstufe
Sportliche Grüße sendet euch der Vorstand des TSV Böel-Mohrkirch
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertreter
Was macht unsere Kinder stark?
Gerade in diesen, durch Corona und jetzt durch die Kriegsberichte belasteten Zeiten stellen wir uns oft die Frage: „Wie schaffen wir es, unsere Kinder in schwierigen Lebenssituationen immer wieder aufzurichten und helfen ihnen, nicht daran zu “zerbrechen“?
Es geht um die Eigenschaften und Fähigkeiten des sogenannten "Stehaufmännchens". Wie können wir Stressfaktoren besser bewältigen, damit Krisenzeiten gut gemeistert werden können. Das Zauberwort heißt RESILIENZ und die Wissenschaftler sind sich einig:„Resilienz ist erlernbar“
Am 21.03.22 um 19.30 Uhr lädt das Familienzentrum Süderbrarup Sie zu einem kostenfreien Vortragsabend mit dem Diplompädagogen Thomas Rupf ein, an dem Sie ganz gemütlich von zuhause aus teilnehmen können, da er online stattfindet.
Herr Rupf wird uns in seiner versierten und humorvollen Art verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie wir die Resilienz unserer Kinder stärken können, damit sie “aufrecht“ und sicher durchs Leben gehen können.
Auch die Erwachsenen können viel davon lernen.
Wir freuen uns auf einen informativen und fröhlichen Abend und freuen uns, wenn Sie sich aus Ihrer Wohnstube dazu schalten.
Bei Interesse bitte eine Mail an info_at_familienzentrum-suederbrarup.de. Sie erhalten dann von uns die Zugangsdaten für diesen Abend.
Annedore Rönnau
Familienzentrum
Im Herzen von Angeln

Mohrkirch liegt nordwestlich von Süderbrarup im Herzen von Angeln. Die typischen Knicks, grüne Wiesen, gelbe Rapsfelder und Wälder bestimmen das Landschaftsbild von Mohrkirch - von der Landwirtschaft geprägt.