Willkommen in Mohrkirch

Artikel vom 09.09.2022

Von früher bis heute

Rechtzeitig zum kreisweiten Tag der kleinen Museen ist eine Betrachtung zum Museumsgebäudes fertig geworden. Die Geschichte des Gebäudes, der ehemaligen Werkstatt des Bauunternehmers Johs. Loeck, ist mit den umliegenden Gebäuden verbunden und damit ein Teil der Geschichte Mohrkirchs. Hier ein Rückblick mit vielen alten Fotos.

Michael Haushahn, Bgm.

Artikel vom 01.09.2022

Zukunft für Mohrkirch - Erinnerung

Liebe Mohrkircher,

Vieles haben wir in und für unsere Gemeinde angedacht und auf den Weg gebracht. Nun wird es Zeit weitere Ideen und Anregungen zu sammeln und ein Konzept zur möglichen Umsetzung zu erarbeiten.

Unsere Fragebogenaktion ist abgeschlossen. Die Anregungen und Kommentare sind ausgewertet

Am 6.9.2022 um 18.00 Uhr wollen wir nun die Fragebogenergebnisse in einem Treffen in der „Dörpstuv“ öffentlich besprechen. An dieses Treffen möchte ich herzlich erinnern.

Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung auf: krueger_at_marktundtrend.de

Auf geht’s – gestalten wir gemeinsam die Zukunft von Mohrkirch.

Liebe Grüße                                                                                                                             

Michael Haushahn, Bgm. 

Artikel vom 31.08.2022

Artikel vom 31.08.2022

Fahrradrallye der Landjugend

Die Landjugend Mohrkirch lädt euch alle zur Fahrradrallye am Sonntag, den 18.09. ein. Starten kann man zwischen 12.00 und 14.00 Uhr am Landjugendhaus (Krämersteen 16). Siegerehrung und Imbiss gegen 18.00 Uhr. Weitere Infos findest du in der PDF.

Artikel vom 14.08.2022

Mach mit beim Stadtradeln 2022

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. Das Amt Süderbrarup nimmt zum zweiten Mal an dem Wettbewerb teil. Innerhalb des Amtes haben sich Gruppen gebildet. Es gibt auch eine Mohrkirch-Gruppe, die im letzten Jahr den 3.Platz belegt hat. 

Infos und Anmeldung unter https://www.stadtradeln.de/ Ansprechparterin für Mohrkirch ist Dörte Peters.

 

Artikel vom 10.08.2022

Mohrkirch ist dabei

Tag der kleinen Museen am 28.08.2022 im Kreis Schleswig-Flensburg

Kennen Sie die Vielfalt der kleinen Museen und Sammlungen in und um den Kreis Schleswig-Flensburg? Es gibt viel mehr als man denkt. Im Projekt „KulturGUThaben“ haben sich viele der volkskundlichen Sammlungen zusammengeschlossen und veranstalten am Sonntag, den 28.08.2022 als erste gemeinsame Aktion einen "Tag der kleinen Museen". Dabei werden die 22 teilnehmenden Sammlungen von 11 - 18 Uhr ihre Türen öffnen und für Groß und Klein ganz besondere Einblicke in die Geschichte der Region bieten. Es werden den Besucher*innen unter anderem die Funktion einer Wippkiste und eines Webstuhls vorgeführt, sie können an einer der vielen Führungen teilnehmen oder auch selbst Weißwäsche waschen. Der Eintritt ist kostenlos. Außerdem wurden Routen ausgearbeitet, auf denen man zum Beispiel mit dem Fahrrad neben den Sammlungen auch die schöne sommerliche Landschaft erkunden kann.

Entdecken Sie die vielen kleinen teils unbekannten Museen und Sammlungen der Region. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen. Weitere Infos findet man im Flyer.

Artikel vom 08.08.2022

DANKE

Das Team von Mohrkirch Feiert hat in einjähriger Vorbereitung das Dorffest 2022 organsiert und war vor, während und nach den Festtagen rund um die Uhr für das Gelingen dieser wunderbaren Veranstaltung vor Ort. Viele zusätzliche Helfende konnten u.a. für den Imbiss-Stand, die Nachtwachen und den Aufbau gewonnen werden. Dafür sind wir alle sehr dankbar.

Eine Gruppe von Mohrkircher Unternehmern haben zusammengelegt und möchten dem Vorstand für ihren Einatz ein Brunch in der Dörpstuv spendieren. Vorsitzende Dörte Peters nahm den Gutschein im Namen aller an und freute sich sehr über diese Überraschung. 

Thomas Christophersen - KFZ-Reparatur, Michael Christophersen - KFZ Gutachter, Volker Diederichsen - Fahrzeugtechnik, Lars Brix - Landmaschinen, Dirk Nissen - Omnibusbetrieb, Michael Brech - Bike Schmdiede, Hans-Heinrich Holz - Baugeschäft, Jan Engeland - Dachdeckerei, Markus Waterhues - Reitanlage, Paulsen - Landeier, Fa. Peters - Wärmetechnik, Mona Hamisch - Restaurant Dörpstuv

 

Artikel vom 08.08.2022

ACHTUNG ABSAGE Tolk-Schau

Leider müssen wir die Fahrt am Dienstag, 09.08.22, in die Tolk-Schau aufgrund diverser Coronafälle absagen.
Wir sind sehr traurig und wünschen allen “ Positiven“ gute Besserung
Familie Nissen und Familie Brix

Artikel vom 22.07.2022

Kindergarten - virtuell

Virtuell kann man den Kita-Neubau schon betrachten und betreten.

Bis es real losgeht können wir uns schon mal reinzoomen.

https://3dwv.dietrichs.com/ex/130-2489690841_TE13320/3D_Vorentwurf1.html

Viel Spaß dabei

Michael Haushahn

Artikel vom 21.07.2022

Vollsperrung

Artikel vom 09.07.2022

Umfrage bis zum 12.07: "Zukunft von Mohrkirch"

Es sind nur noch wenige Tage dann schließt das Zeitfenster für unsere Umfrage. Für eine gute Planung ist es wichtig, dass viele Mohrkircher an der Umfrage teilnehmen. Es ist anonym, geht schnell und ist hier online möglich. https://www.mohrkirch-gestalten.de/startseite 

 

Artikel vom 03.07.2022

Bau des Kindergartens

Der Abriss der alten Schule, die Herrichtung des Bauplatzes, der Neubau einer Pelletheizung, alles das waren Vorbereitungen für den eigentlichen Neubau der Kindertagesstätte.

Nun endlich ist auch etwas zu sehen und zu berichten. Im Frühjahr wurde der Baugrund hergerichtet und die Abwasser- und Regenleitungen in der Sohle verlegt. Letzte Woche wurde das Ringfundament fertig und nächste Woche wird die Grundplatte gegossen.

Der Rohbau in Holzständerwerk ist in Vorbereitung. Wir rechnen mit dem Aufstellen im August.

Michael Haushahn 1.7.2022

Artikel vom 01.07.2022

Fahrt in die Tolk-Schau

Es geht wieder los. Alle Kinder und Jugendlichen von 6-16 Jahren aus Mohrkirch sind dazu herzlich eingeladen am Dienstag, den 09. August in die Tolk-Schau zu fahren. Infos und Anmeldung findet ihr in der PDF Datei. Vielen Dank an Fam. Brix und Nissen für dieses wunderbare und für die Teilnehmer kostenlose Angebot!!!

Artikel vom 22.06.2022

Spielplatz

Unser Spielplatz Quellenthal erwacht langsam aus dem Dornröschenschlaf. Nachdem unsere Mobile Olditruppe Teile des störenden Zaunes beseitigt haben, haben wir jetzt Platz für eine neue Schaukel. Der Grund wird demnächst ausgehoben und die nötigen Fundamente gesetzt. In Abstimmung mit Eltern bleibt das Klettergerüst stehen. Die Rutsche hat schon einen neuen Anstrich erhalten und bekommt jetzt noch ein neues Dach. Vorschläge, was weiter auf dem Spielplatz passieren soll, sind willkommen.

Michael Haushahn, Bgm.

Artikel vom 22.06.2022

Zukunft für Mohrkirch

Liebe Mohrkircher,

Vieles haben wir in und für unsere Gemeinde angedacht und auf den Weg gebracht. Nun wird es Zeit weitere Ideen und Anregungen zu sammeln und ein Konzept zur möglichen Umsetzung zu erarbeiten.

Das will und kann unsere Gemeindevertretung nicht alleine machen. Wir bitten und brauchen Ihre Beteiligung. Im Netz auf www.mohrkirch-gestalten.de sammeln wir alle Anregungen und Kommentare. Parallel dazu werden wir in den nächsten Tagen den Fragebogen auch an alle Haushalte verteilen.

Am 6.9.2022 um 18.00 Uhr wollen wir dann die Fragebogenergebnisse in einem Treffen in der „Dörpstuv“ öffentlich besprechen. Zu diesem Treffen lade ich jetzt schon herzlich ein.

Auf geht’s – gestalten wir gemeinsam die Zukunft von Mohrkirch.

Liebe Grüße                                                                                                                                                   Michael Haushahn, Bgm.  

Artikel vom 17.06.2022

Museum

Im letzten Herbst gab nur ein paar Gelegenheiten das neu untergebrachte Dorfmuseum zu besuchen. Jetzt ist die Winterpause endgültig vorbei und jeden Mittwoch zwischen 13.30 und 16.00 stehen die Türen für Besucher weit offen. Schaut mal rein, es gibt vieles (wieder) zu enddecken.

Artikel vom 07.06.2022

Aktion "Schultüte"

In vielen Familien steht nach den Sommerferien ein besonderer Tag an! … und dafür braucht ihr eine Schultüte… Wer Lust hat, eine Schultüte zu nähen und sich nicht so recht allein traut, der ist herzlich eingeladen.
Wo: Gemeindehaus Mohrkirch
Ab: 09. Juni 2022
Start: 19.00 Uhr 

Weitere Infos findest du in der PDF Datei

1,1 MB
Schultüte
Artikel vom 07.06.2022

Dorffest 16.-19.Juni 2022

Das Programm findest du in der PDF-Datei:  einfach anklicken und schon kannst du das gesamte Programm anschauen.

Zum Auftakt  gibt es am Donnerstag, den 16. Juni 2022 ab 20:00 Uhr ein “Warm Up” – Lieder zum Mitsingen von und mit Tea for Two feat. Johannes

Fast schon traditionell ist unser gemeinsames Mohrkirch Feiert „Warm Up“ am Abend des Donnerstag. Wir sitzen in gemütlicher Runde zusammen, das erste Fassbier wird verkostet und Tea for Two (Jessi und Arne) musizieren mit und für uns. In diesem Jahr wird auch Johannes wieder am E-Piano unterstützen und dem einen oder der anderen bestimmt erneut ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Wie immer haben wir ein musikalisches à la carte Menü vorbereitet, aus dem Ihr beliebig zum Mitsingen und Zuhören wählen könnt. Was gespielt wird, entscheidet Ihr durch Zuruf. Wählen könnt Ihr aus einer recht bunten Mischung von „Aber bitte mit Sahne“ bis „Zwei kleine Italiener“, zwischen „Bad Moon Rising“ und „Let it be“ bis zum Lied der Schlümpfe oder „Waka waka“; vieles auch mit leichtem Augenzwinkern interpretiert.

Musik hören, mitsingen, Bier trinken, schnacken - wir freuen uns auf Euch!

(… und der Eintritt ist natürlich wie immer frei.)

 

Artikel vom 25.05.2022

1997: 2. Open Air der Landjugend Mohrkirch

Zu ihrem 40.Jubiläum schenkte sich die Landjugend Mohrkirch 1997 ein Open Air am Sportplatz hinter dem Freizeitheim. Bands aus der Region wurden engagiert. Einige Lajus standen auch selbst auf der Bühne und zeigten, was sie musikalisch drauf hatten. Das ganze Dorf wurde eingeladen und als Tisch 1 sich vor die Bühne platzierte, ging die Party los. 

Viel Spaß!

Wolfgang Schäfing

Film: Landjugend Mohrkirch + Offener Kanal Flensburg

Bei Start des Videos setzt Youtube einen Cookie.
Weitere Informationen
Artikel vom 20.05.2022

Offene Ateliers in Angeln am 11.und 12.Juni

Andrea Goose https://gose-bildhauerin.de/ lädt alle Mohrkircher zu einem kleinen Konzert mit Jörg Schümann aus Sörup (Querflöte) und Andres Kohla (Gitarre) aus Hasselberg. Ein Hut geht rum.

Ort: Alte Schule, Krämersteen, bei gutem Wetter im Garten, bei schlechtem Wetter im Atelier

Zeit: 11.6. 2022 um 19.30 Uhr

https://andreskohla.de/

Der Sänger und Gitarrist Andres Kohla ist bekannt für seine fantasievollen Lieder und musikalische Vielseitigkeit. Mit Melodie und klarer Stimme entführt er seine Zuhörer*innen aus dem Alltag: Dem Unheil der Welt setzt er die Kraft der Poesie entgegen. Dazu kommt Jörg Schümann mit virtuoser Querflöte, Klarinette und Stimme. Gemeinsam bilden sie ein schwungvolles Duo mit Witz und Spielfreude. „Stilistisch zwischen Folk, Rock und Jazz angesiedelt, lauscht der Sänger den alltäglichen Dingen ihre Besonderheit ab und weiß mit Melodie und klarer Stimme davon zu erzählen."

Flensburger Tageblatt, 23.11.2017

 

 

Im Herzen von Angeln

Mohrkirch liegt nordwestlich von Süderbrarup im Herzen von Angeln. Die typischen Knicks, grüne Wiesen, gelbe Rapsfelder und Wälder bestimmen das Landschaftsbild von Mohrkirch - von der Landwirtschaft geprägt.

Lesen Sie mehr über die Gemeinde Mohrkirch ...