Willkommen in Mohrkirch
Die Mobile Oldiegruppe war wieder aktiv
Die Mobile Oldiegruppe trifft sich donnerstags um 09.00 h am Gemeindehaus und erledigt anschließend Aufträge für die Gemeinde Mohrkirch. Rüstige Ruheständler im Alter von 63 – 80 Jahren bilden die engagierte, ehrenamtliche Truppe und haben schon zahlreiche Verschönerungen in Mohrkirch durchgeführt. Wichtig ist nicht nur die Arbeit, sondern auch der „Klönschnack“ und der Austausch von Informationen aus allen Lebensbereichen. In der letzten Woche hat die Oldiegruppe Straßenschilder freigeschnitten, geputzt und hergerichtet.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Eine Ära geht zu Ende
Anlässlich eines Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Mohrkirch standen zwei langjährige Mitglieder im Mittelpunkt des Geschehens. Lies den Bericht von Stephan Clausen und klick die PDF Datei an.
Internetauftritt von Tante Enso für Mohrkirch
Hier findet ihr alle Informationen Antworten auf viele Fragen sowie die Möglichkeit sich onlinbe anzumelden.
https://www.myenso.de/content/tanteenso/standorte/mohrkirch
myEnso plant nach Mohrkirch zu kommen
Mohrkirch und Umgebung hat die Chance einen Nahversorger zu bekommen, wenn wir wollen und mitmachen.
Die Gemeindevertretung hat auf ihrer letzten Sitzung am 14.12. einer erfreulichen Absichtserklärung zugestimmt. In dieser Erklärung sichert die ensoCommerce Gmbh die Eröffnung und den Betrieb eines digitalen tanteEnso-Mini Supermarktes in Mohrkirch zu, wenn es uns gemeinsam gelingt 300 Mitglieder aus dem Raum Mohrkirch für eine myEnso Teilhaber Genossenschaft zu gewinnen.
Um den Standort und das Gebäude kümmert sich myEnso.
Es steht ein Grundstück in der Nähe der ehemaligen Grundschule in Aussicht.
Ab Freitag, den 14.01.22 werden alle Haushalte einen Flyer und einen Brief von der Gemeindevertretung mit weiteren Informationen bekommen.
Bgm. Haushahn: „Wir haben bislang vergeblich versucht einen Nahversorger für Mohrkirch zu interessieren, daher können wir uns über diese, evtl. letzte Chance im Rahmen einer Genossenschaft nur freuen. Lasst uns mitmachen und Nahversorgung gemeinsam gestalten.“
Zum Jahreswechsel 2021/2022
Es gab viel zu tun im Jahr 2021 und es wurde vieles auf den Weg gebracht. Im Jahresrückblick unseres Bürgermeisters Michael Haushahn kannst du lesen, was sich in Mohrkirch in den letzten 12 Monaten getan hat. Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Eure Gemeindevertretung
Singen am 23.12.2021
Es war perfekt. Menschen trafen sich an fünf verschiedenen Orten, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Olaf, Dörte und Nele Peters machten sich mit Gitarre und Liederzetteln auf den Weg und sangen mit allen zusammen Weihnachtslieder. Der Schnee fiel den ganzen Abend vom Himmel und sorgte für die richtige Stimmung.
Weitere Informationen
Homepage für Mohrkirch
Auf unserer neuen Homepage gibt es vieles zu entdecken. Sie finden viele Informationen über
- die Gemeinde
- die Vereine
- die Feuerwehr
- Veranstaltungen in Mohrkirch
- Aktuelles aus der Gemeindevertretung u.v.m.
Der Bereich Chronik wird sich mehr und mehr entwickeln. Schon jetzt enthält er viele Berichte, Fundstücke aus dem Dorfarchiv, aktuelle und historische Fotos und Filme aus vergangenen Tagen. Die Seite lädt zum Stöbern ein- es lohnt sich!
Melden Sie sich für unseren Newsletter (oben rechts) an und Sie erhalten in unregelmäßigen Abständen aktuelle News aus der Gemeinde sowie den Gemeindebrief.
Haben Sie Anregungen, haben Sie einen Fehler gefunden oder besitzen interessante Fotos/ Berichte/ Filme für unsere Seiten, melden Sie sich bitte unter Wolfgang.Schaefing_at_outlook.de
Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß beim Besuch unserer Seite.
Die Gemeindevertretung Mohrkirch
Im Herzen von Angeln

Mohrkirch liegt nordwestlich von Süderbrarup im Herzen von Angeln. Die typischen Knicks, grüne Wiesen, gelbe Rapsfelder und Wälder bestimmen das Landschaftsbild von Mohrkirch - von der Landwirtschaft geprägt.